Besuch bei der deutschen Fraternität
Unsere Hauptverantwortliche Ulrike Smrček war von der deutschen Fraternität eingeladen, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Die österreichische Fraternität hat ihre Aktivitäten im Jahr 2023 eingestellt. Bitte besuchen Sie www.hifa.at, um weiterhin Projekte zu unterstützen.
Unsere Hauptverantwortliche Ulrike Smrček war von der deutschen Fraternität eingeladen, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Schön langsam kommt doch der Sommer und es wird sonnig und warm. Jedes Jahr staunen wir über Gottes wunderbare Schöpfung. Auch die Menschen blühen auf, wenn wir sie achten und ihnen gut sind.
Am 2. April 2019 waren Mitglieder der Nationalgruppe der österreichischen Fraternität beim Wiener Weihbischof geladen und konnten mit ihm über Probleme und Hoffnungen der Fraternität sprechen.
Es haben uns Osterwünsche der Fraternität Rumänien erreicht.
Liebe Fraternitätsgeschwister!
Das Osterfest naht und wir wollen uns bei euch mit folgenden Gedanken melden:
Ein langjähriger Helfer und Mitglied der Fraternität wurde 100 Jahre alt! Gebührend feierten wir mit ihm und berichten euch über diese Feier:
Liebe Fraternitätsgeschwister, liebe Freunde und Förderer der Fraternität! Ein neues Jahr hat begonnen und ein Rundbrief ist unterwegs! Viel Freude beim Lesen, und vielleicht können wir manchen guten Gedanken verwirklichen! „Steh auf und geh . . .“ auf den Anderen zu, stell dir vor du gehst für Jesus. Hier geht es zur Geschichte und dem gesamten
Allen Fraternitätsgeschwistern, Freunden und Interessierten wünsche ich ein gesegnetes, besinnliches und freudvolles Weihnachten.
Wieder geht ein Jahr zu Ende, und die „stillste Zeit des Jahres“ möge euch helfen, zu Ruhe und Besinnung zu kommen.
Am 3. Dezember 2018, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen laden wir Sie sehr herzlich zur Mittagsmesse in den Stephansdom ein.